Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Das gab es noch nie: Vor Sassnitz kreuzt am 16. und 17. August
Mit Wucht und Wonne sind Lennart Burke und Melwin Fink in ihre erste Weltumseglung gestartet. Nach Prolog-Platz zwei hat das deutsche Duo Etappe eins im Globe40 mit Sieghunger eröffnet.
Beim Hafenfest in Mommark verharren vier Menschen drei Tage lang auf Pfählen, der Hafenmeister singt dazu. Chronik eines skurrilen Wettbewerbs.
Modellbootsegeln ist für viele seiner Fans längst mehr als nur ein Zeitvertreib im Winter. Bei Regatten geht es so ambitioniert zur Sache wie bei den großen Vorbildern. Einblicke in eine faszinierende Szene.
Der Citroën Windsurf Worldcup auf Sylt ist alljährlich etwas ganz Besonderes. Zu den herausfordernden Bedingungen vor Westerland, der großen Zuschauerzahl, der Vielzahl der Disziplinen und nicht zuletzt den langen Partynächten pflegen viele Profis eine innige Hassliebe. Auch vom 26. September bis 5. Oktober 2025 gibt es wieder jede Menge Raum für Dramen und Triumphe.
Russische Militärs stören offenbar gezielt GPS-Signale. Auf Teilen der Ostsee betrifft dies auch Segler. Ein Berliner Skipper berichtet von einem Törn, der zumindest auf seiner Navi-App völlig aus dem Ruder lief.
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat beschlossen, fünf Millionen Euro für historische Schiffe bereitzustellen, mit einer weiteren Million soll die Stiftung Maritimes Erbe gegründet werden.