Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Ein Tag … bei der Wasserschutzpolizei
Der Flensburger Wasserschutzpo
Der Flensburger Wasserschutzpolizist Enno Cassens und seine Kollegen sorgen für die Sicherheit in ihrem Revier. BOOTE begleitet sie auf Streife im Grenzgebiet.
Der Wunsch, jederzeit das eigene Boot unangetastet zu wissen, mag verständlich sein. Die dafür nötige Technik, so Steffi von Wolff, erscheint mitunter jedoch fragwürdig.
Russische Militärs stören offenbar gezielt GPS-Signale. Auf Teilen der Ostsee betrifft dies auch Segler. Ein Berliner Skipper berichtet von einem Törn, der zumindest auf seiner Navi-App völlig aus dem Ruder lief.
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat beschlossen, fünf Millionen Euro für historische Schiffe bereitzustellen, mit einer weiteren Million soll die Stiftung Maritimes Erbe gegründet werden.
Beim Hafenfest in Mommark verharren vier Menschen drei Tage lang auf Pfählen, der Hafenmeister singt dazu. Chronik eines skurrilen Wettbewerbs.
Ein Usedom-Krimi von Frauke Scheunemann