Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Segelclubs, die Boote besitzen, auf denen die Mitglieder seg
Mit seiner Geschwaderfahrt zur Nordseewoche hat der Deutsche Segler-Verband (DSV) ein neues Angebot für Ostseesegler geschaffen. Die YACHT hat die Premiere begleitet. Reportage.
Jeden Sommer schlägt das von der Stadt Kiel geförderte Segelcamp sein Lager an der Förde auf. Hunderte Schüler schnuppern hier häufig zum ersten Mal Seeluft. Eindrücke von einem Projekt mit Vorbildcharakter.
Inklusion hat immer mehr Rückenwind im Segelsport. Jenseits der bei Para-Wettbewerben üblichen Trennung segeln Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam. Ein Gewinn für alle.
Der 12-Meter-Spitzgatt-Seekreuzer „Najaden“ ist der segelnde Beweis, dass Erwerb und Erhalt eines alten klassischen Holzbootes im besten Sinne zusammenschweißen – wenn man es richtig angeht.
Die größte Frauenregatta der Welt war geprägt von anspruchsvollen Bedingungen, spannenden Rennen und guter Stimmung an Land.
Ursprünglich wollte Jörn Grote ein Jahr lang segeln. Es kam anders. Heute liegen 21 Atlantiküberquerungen und noch mehr Abenteuer in seinem Kielwasser. Ein Ende ist nicht in Sicht. Denn nun will er die Welt umrunden. Über einen, den das Fernweh gepackt hat.