Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Historie .Museums-Großsegler
Vor 90 Jahren ging die Ära der fr
Dreimal war die „Hohentwiel“ dem Untergang geweiht, jetzt dampft das älteste Schiff auf dem Bodensee durch seinen 113. Sommer. Ihr Erfolgsgeheimnis: ein offen schlagendes Herz aus Stahl.
Amels, Feadship, Heesen, Oceanco, Royal Huisman, Royal Hakvoort und Vitters sind immer einen Besuch wert. Gigas aus den Niederlanden sind das neue Normal, Spec-Bauten haben es schwerer, und Supersegler passen sich zusehends Motoryachten an.
Das Yachting Festival in Cannes ist zur größten und wichtigsten Inwater-Messe in Europa geworden. Die vielen Neuheiten bereichern den aktuellen Markt.
YACHT-WOCHE vom 26.07.2025 Kommentar von Fabian Boerger Sind ...
Zeit für uns
Seit diesem Sommer kann auf der 107 Meter langen „Black Pearl“ geurlaubt werden. Wer Glück hat, erlebt 24,5 Knoten. Wer es nicht so eilig hat, entfaltet die Propeller, erzeugt Strom und senkt die Nebenkosten. Wöchentliche Charter-Rate: 1,2 Millionen Euro.