Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Historie .Museums-Großsegler
Vor 90 Jahren ging die Ära der fr
Ende des 19. Jahrhunderts brechen vier junge Freunde in einer selbst gebauten Yawl zu einem epischen Rundtörn durch die USA auf. Eine Geschichte voller Risiken, Willenskraft und Zusammenhalt.
Was als Trainingsrunde für kommende, größere Vorhaben geplant ist, gerät für Philipp Hympendahl zur ungeahnten Herausforderung: Auf einem Nonstop-Solotörn um England und Irland muss er einem Orkan standhalten und Durchhaltevermögen beweisen.
Von der betagten Gaffelketsch bis zum brandneuen 100-Fuß-Maxi: Bei den Les Voiles de Saint-Tropez lieferten sich 243 Boote packende Wettfahrten. Eine Zeitreise durch 130 Jahre Yachtsportgeschichte.
Auf Segeltörn zwischen den Nordfriesischen Inseln und Helgoland: Unterwegs dort, wo alles nach der Tide tanzt – und die großen Erlebnisse zwischen den Gezeiten liegen.
Der neu gebaute Frachtsegler „Neoliner Origin“ hat seine erste Atlantiküberquerung absolviert. Das 136 Meter lange Schiff der französischen Neoline-Reederei soll 80 Prozent weniger CO2 ausstoßen als konventionelle Frachter.
Sanlorenzo wassert Flaggschiff • German Naval Yards übernimmt Giga-Projekt • ISA Yachts baut 100 Meter