Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Bootskauf .Schiffe fast geschenkt
Es gibt zahlreiche Gründe,
Das Boot wird für den Verkauf gewienert und geputzt. Alles soll glänzen und funktionieren – doch dann kommt es ganz anders als gedacht.
Der 12-Meter-Spitzgatt-Seekreuzer „Najaden“ ist der segelnde Beweis, dass Erwerb und Erhalt eines alten klassischen Holzbootes im besten Sinne zusammenschweißen – wenn man es richtig angeht.
Die mecklenburgische Ostseeküste ist ein wahres Paradies für Segler jeglicher Couleur. Ganz besonders freut das Jonas Renken, der in Rostock ein jahrhundertealtes Handwerk ausübt. Ein Tag im Leben des Segelmachers zwischen Wind und Werkbank
Werftchef Jan Brügge hat ein Verfahren entwickelt, das eine traditionelle Fertigungsmethode für Holzyachten mit moderner Vakuumtechnik kombiniert. Das Ergebnis sind pflegeleichte, haltbare und nachhaltige Rümpfe.
Ausflaggen, leasen, eine Firma gründen: Wer dem Fiskus ein Schnippchen schlagen will, muss findig sein. Welche Steuersparmodelle es gibt und wie praktikabel sie sind.
Mit seiner Geschwaderfahrt zur Nordseewoche hat der Deutsche Segler-Verband (DSV) ein neues Angebot für Ostseesegler geschaffen. Die YACHT hat die Premiere begleitet. Reportage.