Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Aus einzelnen Seglern eine gute Crew zu formen, ist nicht immer e
Mehr Mitsprache, bessere Information, gleichberechtigte Einbindung als Crewmitglied in den Segelbetrieb. Nach 25 Jahren als engagierte Mitseglerin zieht Steffi von Wolff Bilanz. Ein nachdenklicher Ratgeber.
Geraten unsere Sinne aus dem Gleichgewicht, kann uns beim Segeln übel werden. Weshalb ist das so? Und was lässt sich dagegen tun? Das klären wir in Anlehnung an das Buch „Seefit statt seekrank“ in diesem ersten von drei Teilen einer neuen Artikelserie.
Imocas in der Sailing City: Alle Infos zum ...
Kolleginnen und Kollegen geben sich Inspiration, Rückendeckung und ein bisschen mehr Leichtigkeit im Joballtag. Und jeder hat es in der Hand, die Pflanze Teamspirit täglich zu gießen. Kaja Bredemeyer, Coachin für Teamund Führungskräfte aus Düsseldorf, sagt, wie das geht
Das SUP ist als Alternative zum Schlauchboot verbreitet. Aber es gibt weitere Möglichkeiten, sich per Muskelkraft, elektrisch oder mit Segeln in der Bucht fortzubewegen.
YACHT 13 · 2025 Sinken der „Bayesian“ Die ...