Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Ein Tag … in der Segelwerkstatt Stade
Die
Die mecklenburgische Ostseeküste ist ein wahres Paradies für Segler jeglicher Couleur. Ganz besonders freut das Jonas Renken, der in Rostock ein jahrhundertealtes Handwerk ausübt. Ein Tag im Leben des Segelmachers zwischen Wind und Werkbank
Der 12-Meter-Spitzgatt-Seekreuzer „Najaden“ ist der segelnde Beweis, dass Erwerb und Erhalt eines alten klassischen Holzbootes im besten Sinne zusammenschweißen – wenn man es richtig angeht.
Guillaume Verdier ist einer der erfolgreichsten Designer seiner Zeit. Seine Entwürfe haben den America’s Cup, die Vendée Globe und das Round the World Race der Ultims gewonnen.
Das Familienunternehmen Lürssen entwickelte sich seit seiner Gründung im Jahr 1875 von einer kleinen Bootsbauwerkstatt zu einer weltweit führenden Werft für Gigayachten und Marineschiffe. Ein geschichtlicher Abriss.
Hier werden Träume gebaut – rund 100.000 Surfboards, SUPs, Windsurfbretter und Wingboards verlassen jedes Jahr Cobra. Erstmals hat der thailändische Hersteller jetzt seine Türen geöffnet und einen Blick hinter die Kulissen erlaubt.
Ein Großteil der Feadships verlässt die Niederlande mit Linien von Studio De Voogt, das als werfteigenes Designbüro die Visionen von Eignern präzise wie schnell umsetzt. BOOTE EXCLUSIV tauchte ein in den eng mit Konstrukteuren verzahnten Prozess.