Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
FIT & GESUND
Bei Arzneien gilt eine eigene
Ein Endlos-Zettel in Minischrift und kompliziert wie ein Rätsel: Wir entschlüsseln die wichtigsten Begriffe
Ab Oktober 2025 müssen Arztpraxen, Krankenhäuser und Apotheken die elektronische Patientenakte (ePA) für gesetzlich versicherte Patienten nutzen, die ihr nicht rechtzeitig widersprochen haben. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen zur ePA.
Rezeptfreie Arzneien können uns rasche Linderung verschaffen – wenn wir sie denn passend anwenden
Die elektronische Patientenakte (ePA) gibt es jetzt als Desktop-App für Windows. Um auf die Inhalte der Karte zuzugreifen, brauchen Sie Ihre Gesundheitskarte, die zugehörige PIN und am besten ein Kartenlesegerät.
EINE APOTHEKERIN BEANTWORTET DIE WICHTIGSTEN FRAGEN
Seele in Balance