So finden Sie Ihren perfekten Duft

2 min lesen

Welches Parfüm passt zu Ihnen?

Die Welt der Düfte ist sinnlich und sehr vielfältig. Nicht leicht, sich darin zurechtzufinden. Hier ein Wegweiser

Nehmen Sie sich Zeit für den Kauf des passenden Parfüms

Gehen Sie am besten morgens auf die Suche nach einem neuen Duft.

Dann ist unser Duftsinn besonders scharf. Unsere Nase kann allerdings nicht unbegrenzt Düfte aufnehmen, nach drei bis vier Nuancen ist Schluss.

Sprühen Sie daher maximal vier Parfüme auf je einen Papierstreifen. Zwischendurch gerne die Sinne mit Kaffeebohnen neutralisieren. In vielen Parfümerien werden sie zur Verfügung gestellt.

Testen Sie Düfte, die in die engere Auswahl kommen, unbedingt auch auf der Unterseite des Handgelenks. Denn auf der Haut wirken sie anders.

Und: Lassen Sie sich Zeit bei der Entscheidung. Düfte brauchen etwas, um sich komplett zu entfalten (mehr dazu im Kasten rechts unten). Im Zweifel einfach noch einmal wiederkommen.

Wählen Sie den Duft nach Charakter und Intensität aus

Der erste Eindruck zählt? Nicht so bei Parfüms – sie entfalten ihre ganze Aromatik erst ganz allmählich

Bevor Sie sich für ein Parfüm entscheiden, fragen Sie sich Folgendes: Möchte ich diesen Duft täglich tragen, auch einen ganzen Tag lang oder vielleicht nur abends zu bestimmten Anlässen? Danach entscheidet sich oft, ob man zu einem frischen, einem süßlichen oder eher zu einem warmen und sinnlichen Parfüm greift. Denn tagsüber haben es die meisten Menschen lieber eher leicht und unaufdringlich, abends hingegen darf es gerne verführerisch und ein wenig geheimnisvoll sein.

Hinzu kommt die Intensität des Duftes. Unterschieden wird in Eau de Cologne, Eau de Toilette und

Eau de Parfum. Der Unterschied zwischen ihnen liegt in der Konzentration der Bestandteile. Zwar werden sie alle aus Wasser, Alkohol und Duftölen hergestellt. Je mehr von letzteren enthalten ist, desto intensiver und langanhaltender wirken sie aber. Ab einem Duftöl-Anteil von etwa zehn Prozent spricht man von einem Eau de Parfum, Eau de Toilette enthält sechs bis acht Prozent Duftöl. Bei weniger als fünf Prozent handelt es sich um Eau de Cologne.

Tipp: Beschränken Sie sich bei der Suche nur auf eine Duftkonzentration. So lassen sich die Parfüme besser vergleichen.

Dass Düfte bei jedem Menschen unterschiedlich wirken, kommt übrigens nicht von ungefähr. Das liegt daran, dass jeder Körper von Natur aus einen ganz individuellen Geruch mitbringt. Dieser wird bestimmt durch die Beschaffenheit der Haut sowie den Lebens- und Ernährungsgewohnheiten. Das ist der Grund, warum ein Parfüm womöglich an einer Freundin besonders gut duftet, Sie es an sich selbst aber nicht riechen mögen. Kaufen Sie einen Duft daher nicht blind, sondern testen ihn vorher immer auf der eigenen Haut. Nur so finden Sie das passende Parfüm für sich.

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel