Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die Antworten der nebenstehenden Fragen übertragen Sie in die vorgeseh
Der Urlaub am Meer könnte so schön sein – wenn da nicht lästige Nesseltiere mit ihren giftgetränkten Tentakeln wären. Auch in europäischen Gewässern sind vereinzelt gefährliche Exemplare unterwegs.
Kein Lebensmittel bringt so unterschiedliche Formen und Geschmäcker hervor: Man könnte ein Jahr lang jeden Tag einen anderen probieren und wäre längst noch nicht einmal mit den deutschen Sorten durch. Im Gespräch mit tv14 offenbart die Großfamilie ihre weitläufigen Verstrickungen …
Die europäischen Meere sind krank, übernutzt und in weiten Teilen leergefischt. Doch es gäbe Möglichkeiten, das zu reparieren. In Schweden werden sie nun erprobt.
Den deutschen Flüssen geht es schlecht: zu viele Schadstoffe, zu wenige Fische. Doch ein kleiner Bach in Niedersachsen zeigt, dass es Hoffnung gibt. Ein Besuch vor Ort.
So geht’s: Hier ist Köpfchen gefragt! Wer auch ...
Der Kleinbär mit der Gaunermaske ist immer für eine Überraschung gut – auch bei den Antworten zu unseren Fragen …