Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
BAIDU
Baidu ist die dominierende Internetsuchmaschine in China. Bei der
AUFSCHWUNG Etliche Experten blasen zum Einstieg. Sie sehen die Wirtschaft der Volksrepublik stabilisiert. Der Aktienmarkt hat in diesem Jahr Europa und die USA bereits abgehängt
Chinesische Techaktien starten wieder durch. Woran das liegt – und welche Werte jetzt für Anleger spannend sind
Die OECD nimmt die Konjunkturprognose für Deutschland zurück; die EU wird durch die Schuldenkrise Frankreichs belastet; in den USA wachsen Zweifel am Hype um KI. Angesichts dieser Risiken sind die Börsen zuletzt gut gelaufen. Ob das so bleibt, ist fraglich. Der Dax zeigt Schwächen: Nur noch 2 von 40 Aktien notieren am Allzeithoch – Rheinmetall und Airbus, beide stark im Rüstungsgeschäft.
MICROSOFT Das Unternehmen ist bestens positioniert, um vom Wachstum bei künstlicher Intelligenz, Cloud- und Quantencomputing zu profitieren
Der BÖRSE-ONLINE-Tech-Giganten-Index profitiert vom weltweiten KI-Boom: Chipzulieferer Broadcom nimmt es dank einer neuen Riesenorder mit Nvidia auf
BEWÄHRUNG Rund 60 Prozent der Kunden nutzen noch Lizenz- statt Cloud-Software. Das könnte SAP bremsen. Bei KI tritt der Konzern gegen Techriesen an