Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Mitten in der Krise Frankreichs haben die Renditen französischer Staatsanleihe
Die OECD nimmt die Konjunkturprognose für Deutschland zurück; die EU wird durch die Schuldenkrise Frankreichs belastet; in den USA wachsen Zweifel am Hype um KI. Angesichts dieser Risiken sind die Börsen zuletzt gut gelaufen. Ob das so bleibt, ist fraglich. Der Dax zeigt Schwächen: Nur noch 2 von 40 Aktien notieren am Allzeithoch – Rheinmetall und Airbus, beide stark im Rüstungsgeschäft.
INTERNATIONAL Gewinner und Verlierer der internationalen Börsen – und was Anleger über ausgewählte Kurse wissen müssen
Der deutsche Aktienleitindex notiert nahe am Rekord. Davon profitieren auch der Amundi DAX ETF und der Deka DAX ETF
€uro hat geprüft, welche deutschen Aktien ihr altes Hoch wieder erreichen und sich dabei verdoppeln können. Hier sind fünf Favoriten
Ausgewählte Meldungen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Börse
JAHRESENDRALLY In den letzten Wochen des Jahres bringen viele Investoren und Fondsmanager ihre Depots noch einmal auf Vordermann. Besonders im Blick stehen dabei die Gewinner des Jahres, die ihre Erfolgsserie fortsetzen könnten, ebenso wie Nachzügler mit Chancen auf eine späte Aufholjagd. So entsteht die typische Jahresendrally.