Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
DER VOLKSWIRT
Noch hält US-Notenbankchef Jerome Powell den Atta
GELDPOLITIK US-Notenbank hält Trumps Druck stand. Zwei Notenbanker positionieren sich für Powell-Nachfolge
Das Zollabkommen zwischen der EU und den USA bringt neue Unsicherheit. Fest steht: Nicht nur für Deutschland werden die Folgen dramatisch sein
NOTENBANKEN Wie schätzen die Notenbanken weltweit die aktuelle Situation ein? Der UBS Reserve Manager Survey zählt zu den renommiertesten und langfristig etablierten Studien im Bereich der globalen Notenbankstrategien. Seit über drei Jahrzehnten befragt UBS Asset Management regelmäßig Reserveverwalter aus aller Welt – meist Führungskräfte aus Zentralbanken, die für die Allokation und Verwaltung von Währungsreserven verantwortlich sind. So gibt es Einblicke in die strategischen Überlegungen und Anlagepräferenzen dieser wichtigen Akteure
Die EZB will mit dem digitalen Euro Europas monetäre Souveränität stärken. Ein Projekt mit großen Risiken – und alles andere als konkurrenzlos
Der Harvard-Ökonom Kenneth Rogoff rät Europa, beim Zollstreit hart zu bleiben – die USA werden langfristig der Verlierer sein. Für den Alten Kontinent und Deutschland ist er optimistisch: Da geht wieder was
Der Chef der Notenbank Österreichs, Robert Holzmann, über ausufernde Schulden, Donald Trumps erratische Zölle und die Folgen für die EZB-Leitzinsen