Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
WiWo HISTORY Durchbruch
Weil ihm die Kameras seiner Zeit zu schwer
Bis vor 50 Jahren galt es als exzentrisch, Fotokunst zu sammeln. Einige Liebhaber wagten es trotzdem. Sie erzählen in der neuen Serie von ihren erstaunlichen Erlebnissen, in denen man Berühmheiten hautnah kennenlernt.
LANDSCHAFT 01 Morgens in der Heide ...
Warum erinnern wir hier an eine Digitalkamera, die kein Mensch mehr nutzt und nutzen will? Weil sie in ihrem Erscheinungsjahr so wichtig war wie die DVD oder Windows 95, doch ihr Nachruhm kurz währte. Wir kehren also zurück in eine Zeit, in der Rotkäppchen die beliebteste Sektmarke war.
Perfekte Schärfe in der Fotografie ist kein Zufall. Wer Kameraeinstellungen, Stativtechnik und Nachbearbeitung richtig kombiniert, kann Motive in gestochen scharfe Bilder voller Details und Tiefe verwandeln.
Was macht ein Foto zur Ikone? Das Motiv? Der Fotograf oder die Fotografin – oder die Geschichte hinter dem Bild? In dieser Serie gehen wir den Fragen auf den Grund.
Behalten Sie den Überblick über Ihre stetig wachsende Bildersammlung und verleihen Sie Ihren Fotos den letzten Schliff.