Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Rohstoffe
Aurubis recycelt den wichtigsten Rohstoff der Energiewende: Kupf
AURUBIS Höhere Rendite und mehr Dividende: Der Metallkonzern erfreut die Börse, kann aber nicht vollends überzeugen von Kerstin Kramer
Nach Jahren des Niedergangs will Miguel López die Industrieikone Thyssenkrupp zerlegen und die Einzelteile auf Rendite trimmen. Aber wie soll das gehen?
LITHIUMAKTIEN Zuletzt hat sich der für die Energiewende so wichtige Rohstoff deutlich verteuert. Was für eine Trendwende beim Lithiumpreis spricht und welche Unternehmen profitieren könnten
Prinzip Hoffnung: Wenn das Verbrennerverbot fällt, kann die deutsche Autoindustrie leben. Warum es so einfach nicht ist – und wir die alte Technik trotzdem nicht ganz aufgeben sollten
Olaf Schick hat Continental filetiert, ohne tiefe Wunden zu hinterlassen. Jetzt startet er bei Mercedes. Die Nahaufnahme eines Hoffnungsträgers
Rheinmetall reift zum globalen Rüstungskonzern – mit unorthodoxem Management, kühnen Zukäufen und einer geschickten PR-Maschine. Die große Frage: Wie nachhaltig ist der Wachstumskurs von CEO-Patriarch Armin Papperger?