Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Vermieter, die energetisch sanieren, dürfen die Miete erhöhen.
Wärmepumpen gelten als Schlüsseltechnologie der erneuerbaren Wärmewende im Gebäudebereich. Doch trotz hoher Förderung hat die Debatte ums „Heizungsgesetz“ viele Hausbesitzer nachhaltig verunsichert: Braucht es eine Komplettsanierung? Ist eine Fußbodenheizung nötig? Wir zeigen, was bei der Wärmepumpen-Integration in Bestandsgebäude zu beachten ist.
Vergaberecht/Umwelt- und Bauplanungsrecht/Energierecht
Raumwärme und Warmwasser sollten heute nicht nur kostengünstig erzeugt werden, sondern auch klimafreundlich. Wir zeigen, wie das geht!
Der Mieterbund warnt: Neue Geräte dokumentieren, wie geheizt und gelüftet wird
Viele Hütten sind in die Jahre gekommen. Der Alpenverein München & Oberland will seine Häuser behutsam modernisieren und klimaschutzgerecht betreiben.
Mia und Christian Beyer bauten in einer kleinen Gemeinde im Rhein-Sieg-Kreis ihr 153 Quadratmeter großes Traumhaus. Einziger Haken: Es musste an das Nachbarhaus angebaut werden.