Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Der Zolleffekt auf die deutsche Wirtschaft ist zwar klein – aber
Sobald im nächsten Jahr die Milliarden aus dem Finanzpaket fließen, zieht die Konjunktur an, heißt es. Doch das könnte schiefgehen
INTERVIEW US-Präsident Trump risikiere mit seinen Fed-Attacken viel, doch der Schuss könnte für ihn auch nach hinten losgehen, sagt Friedrich Heinemann vom ZEW-Institut in Mannheim. Die EZB sieht er wiederum in großer Gefahr, von „Möchtegern-Trumps“ attackiert zu werden
Ausgewählte Meldungen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Börse
In den nächsten Monaten dürften Donald Trumps Zölle auf die US-Preise durchschlagen. Das könnte selbst für ihn ein politisches Problem werden
Der Kanzler und seine Regierung haben erste Entlastungen beschlossen. Aber reicht das für den lang ersehnten Aufschwung? Kann man ihn nur spüren – oder auch schon anfassen und messen?
TOURISMUS Trotz der Befürchtungen, dass es aufgrund des Boykotts ausländischer Besucher zu einem starken Rückgang kommen könnte, hat die Branche einen guten Sommer hinter sich. Einige sagen jedoch voraus, dass die Probleme nur aufgeschoben sind