Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
DIE LETZTEN GEHEIMNISSE DER
Seit 3,5 Milliarden Jahren gibt es Wasser auf der E
1793 entstand am „Heiligen Damm“ das erste deutsche Seeheilbad – für Adelige und Reiche. Bis jeder die Sommerfrische genießen konnte, war es ein langer Weg
4 SPANNENDE WISSENSFRAGEN ZUM THEMA MITTELMEER
Von den alten Römern bis in die Neuzeit herrschte vor der Küste Istriens reger Schiffsverkehr. Und heute? Erkundet man dort extrem gut erhaltene Wracks auf dem Meeresgrund. Ein Luxus mit Tiefgang.
Palmen, weiße Strände und türkisfarbenes Wasser: Für viele Menschen sind tropische Strände vor allem Sehnsuchtsorte, die man mit seinen Sinnen erleben muss. Doch wer genauer hinschaut, erkennt, dass sich hinter der atemberaubenden Schönheit auch knallharte physikalische Fakten verbergen
Wer im Urlaub den festen Boden des Alltags gegen die unbeschwerte Leichtigkeit des Wassers tauschen möchte, findet entlang der knapp 2000 Kilometer langen Küste und der über 2000 Seen Mecklenburg-Vorpommerns eine schier unendliche Auswahl an Gelegenheiten zum Windsurfen, Kiten, Segeln oder Tauchen. Unser Autor verrät, wo man die besten Spots findet
Es gibt Stellen an Mecklenburg-Vorpommerns Küste, da passiert etwas mit einem. Wer hier allein oder zu zweit unterwegs ist, begegnet keinen anderen Menschen, dafür aber sich selbst. Zwischen Windflüchtern und Schilfrauschen, Brandung und Buchenwäldern liegt die schlichte und doch ergreifende Erkenntnis, dass weniger manchmal mehr ist