Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
WUNDER NATUR
Seit Millionen Jahren begräbt eine
Unzählige Inseln gibt es in Nordeuropa: Groß und klein, bekannt und unbekannt. Von manchen hat man noch nie gehört – dabei haben auch sie häufig etwas ganz Besonderes an sich. Sieben davon stellen wir hier vor.
Die europäischen Meere sind krank, übernutzt und in weiten Teilen leergefischt. Doch es gäbe Möglichkeiten, das zu reparieren. In Schweden werden sie nun erprobt.
Steigender Meeresspiegel, der Temperaturanstieg und zig eingewanderte Arten sind nur ein Teil des Problems. Nun versucht man, das einzigartige Öko-System zu retten
Inzwischen liegt die DNA von mehreren hundert Menschen aus der Altsteinzeit vor. Die Daten zeigen, wie moderne Menschen auf den europäischen Kontinent strömten und wie sie die Eiszeit zerstreute. Das epochale Ereignis prägte die Genlandschaft Europas. Denn nicht alle Gruppen von Jägern und Sammlern trotzten Eis und Kälte.
Den größten natürlichen Palmenwald Europas, karibisch anmutende Strände und ein bekanntes Hippie-Dorf – all das bietet Kreta. Auf Griechenlands größter Insel wird das Überwintern im Campervan zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Unser Kontinent hat viele unbekannte Seiten. Eine spektakuläre Doku zeigt, wie überraschend vielfältig die Natur ist