Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
FRAGEN & ANTWORTEN
Der Kobuk Valley Nationalpark
FORSCHUNG UND INDUSTRIE ARBEITEN AN PIGMENTEN, DIE GUT DECKEN UND GLEICHZEITIG DIE UMWELT SCHONEN
In Österreich erhält die Donau im großen Stil ihre Altarme zurück. Was es dazu braucht – und was in Deutschland fehlt –, zeigt sich beim Waten durchs knietiefe Wasser: Mut.
Inmitten einer kalten Eis-und Steinwüste in der Antarktis liegen große Granitsteine mit Rosafärbung. Woher sie stammen, stellte die Wissenschaft über Jahrzehnte vor Rätsel.
Auf einer Fläche in der Größe eines Fußballfeldes landen im Wald in diesen Tagen bis zu 20 Tonnen Laub. Aber wieso eigentlich und was macht das mit unserem Ökosystem? tv14 im Gespräch mit dem Inbegriff des Herbstes …
Den deutschen Flüssen geht es schlecht: zu viele Schadstoffe, zu wenige Fische. Doch ein kleiner Bach in Niedersachsen zeigt, dass es Hoffnung gibt. Ein Besuch vor Ort.
Rund 60 Kilometer nördlich von Berlin möchte der Naturschutzbund Deutschland ein zerstörtes Moor restaurieren. Denn Feuchtgebiete haben eine immense ökologische Bedeutung.