Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die analoge Mondsimulation Luna ist ein Ort zum Forschen, Erkunden und Exp
Warum auch Korallen ihn verehren und weitere überraschende Fakten zum Erdtrabanten
Bisher sind acht Planeten in unserem Sonnensystem bekannt. Doch es könnte noch viel mehr geben. Forscher konzentrieren sich bei ihrer Suche vor allem auf den Kuipergürtel – eine ringförmige Struktur, die von unzähligen eisigen Himmelskörpern bevölkert wird …
Wie validiert man die Instrumente eines neuen Satelliten im Orbit? Man fliegt mit einem modifizierten Business Jet direkt darunter und sammelt Vergleichsdaten. Markus Völter hat HALO, das Atmosphärenforschungsflugzeug des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), auf einer solchen Mission begleitet.
Frauen mit Herz
Je vernetzter die globale Infrastruktur, desto verwundbarer wird sie – sowohl auf der Erde als auch im Weltraum. Sonneneruptionen werden so zu einem wachsenden Risiko.
Universität Stuttgart, Institut für Raumfahrtsysteme | SOFIA | Verlag: Universität Stuttgart