Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
SZENARIO 3: RISIKOFAKTOR: 5 /// HÄUFIGKEIT: SELTEN ///
Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung, schrumpfender Ressourcen und des Klimawandels verlieren viele den Glauben an die MENSCHLICHE INNOVATIONSKRAFT – völlig zu Unrecht, sagt unser Autor
Ein Vulkan im südlichen Iran zeigt Zeichen des Wiedererwachens: Er war seit hunderttausenden Jahren nicht mehr aktiv.
In einem Sketch der Komikergruppe Monty Python platzt ein Magen, weil sein Besitzer dem »hauchdünnen Minzblättchen« nach einem üppigen Mahl nicht widerstehen konnte. Doch auch im wahren Leben kann das Organ unter bestimmten Bedingungen einreißen oder gar explodieren.
Am Anfang dehnte sich das leere Universum schlagartig aus, so lautet die heutige Urknalltheorie. Doch drei Forschende haben nun herausgefunden, dass der Kosmos vielleicht gar nicht leer war.
ENERGIE Eine Verknappung des Angebots an riesigen Turbinen für gasbetriebene Kraftwerke droht ökologische und geopolitische Folgen zu haben
New York zerfallen, Kairo überflutet: Die spektakuläre Dokureihe „Zukunft ohne Menschen“ zeigt eine Welt in Ruinen