Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
WUNDER
Die „Mona Lisa“, das „let
Sie ist die größte Ikone der Kunstwelt. Entrückt und doch voller Güte – so malte das Renaissance-Genie Leonardo da Vinci vor 520 Jahren, von 1503 bis 1506, die Mona Lisa. Forscher behaupten jedoch, dass das Bild von einer menschlichen Tragödie erzählt
Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung, schrumpfender Ressourcen und des Klimawandels verlieren viele den Glauben an die MENSCHLICHE INNOVATIONSKRAFT – völlig zu Unrecht, sagt unser Autor
Bild: Peter Schmitz / KI / heise medien ...
DAS Serien-Highlight der Saison
Weniger Schmerzen, raschere Erholung
Es gibt sie noch: die kleinen Manufakturen und Werkstätten, die traditionelle Werte pflegen und mit Leidenschaft Einzigartiges schaffen