Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
DAS GROSSE WÖRTERBUCH
Worte programmieren unsere Psyche unbemerkt u
Wir kennt’s nicht? Muss man vor einer Gruppe sprechen, schlottern die Knie und man beginnt zu stammeln. Nicht mehr lange! Terry Szuplat ist der Redenschreiber von Barack Obama. In seinem neuen Buch verrät er, was wir von dem ehemaligen charismatischen US-Präsidenten lernen können – damit uns ein überzeugender Auftritt gelingt
Der Durchbruch zum Kriegsende? Oder nur das Präludium für einen Diktatfrieden? Sechs Fragen – und sechs Antworten
Donald Trump ist der Freak, und die Politiker aus Europa sind die Guten, Fortschrittlichen, Demokratischen. Sie wollen die Ukraine retten, die er vermeintlich an Putin verschachert hat. So lautet die Erzähllinie der meisten deutschen Medien. Sie haben nur ein Problem: Die Bilder strafen sie Lügen
Die ersten 100 Tage der Regierung Merz haben bei vielen bürgerlichen Wählern eine große Enttäuschung hinterlassen. Sie sehen, dass der Reformstau nicht aufgelöst wird, und sind mehr als frustriert. Pessimismus macht sich breit
INTERVIEW US-Präsident Trump risikiere mit seinen Fed-Attacken viel, doch der Schuss könnte für ihn auch nach hinten losgehen, sagt Friedrich Heinemann vom ZEW-Institut in Mannheim. Die EZB sieht er wiederum in großer Gefahr, von „Möchtegern-Trumps“ attackiert zu werden
Überall gibt es redselige Menschen, vor denen manche nach Möglichkeit flüchten. Doch manchmal sind Vielredner auch willkommen