Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Der Raub der Sabinerinnen
WURZELT DAS GRÖSSTE REICH DER ANTIKE AU
WIE WIRD AUS EINEM DORF
Diebe haben am Sonntag, 19.Oktober 2025 acht Exponate aus dem Kronjuwelen-Saal des Louvre gestohlen. Mit den wertvollen Schmuckstücken entwendeten sie Zeugnisse aus Frankreichs ereignisreichster Epoche.
War es bloß ein schnöder Raubüberfall auf eine Handelskarawane oder sogar der erste Nord-Süd-Konflikt Europas? Die bronzezeitlichen Funde im idyllischen Tollensetal lassen auch rund 3300 Jahre später keine eindeutige These zu.
Nirgendwo anders in Deutschland und nördlich der Alpen lassen sich so viele ANTIKE SCHÄTZE AUS DER RÖMERZEIT entdecken. Klar, dass die Baudenkmäler zum Unesco-Welterbe zählen. Aber auch andere stilbildende Epochen haben in der ältesten Stadt Deutschlands bis heute ihre sehenswerten Spuren hinterlassen.
Feiern wie früher. Der neue Party-Trend kommt aus der Provinz
Die junge Frau hatte sich mit einem Mann zu einem Date verabredet. Doch sie kehrte nicht nach Hause zurück. Die Brutalität der Tat schockte selbst die Ermittler