Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Er soll archäologische Stätten im
Das Bahnprojekt Tren Maya soll Mexikos Städte verbinden und antike Maya-Stätten leichter zugänglich machen. Während die einen von Fortschritt sprechen, fragen andere: Was ist dafür verloren gegangen?
Ja, sie sehen verdammt gut aus und nein, das ist nicht alles. Brücken schaffen Verbindungen, sie sind Bauwerke, die richtig viel bewegen können. Ein Plädoyer für mehr davon in Wort und Bild
Versteckte Naturwunder, einzigartige Bauwerke, spektakuläre Entdeckungen – wo sie zu finden sind und was uns an diesen entlegenen Orten erwartet
DIE MAGIE EINES AUGENBLICKS
Deutschlands AUTOBAHN NUMMER 1 führt von der Ostsee bis nach Saarbrücken. Doch in der Eifel fehlt auf der A 1 ein 24 Kilometer langes Stück, der Fernverkehr quält sich durch kleine Dörfer. Das Autobahn-Phantom steht über allem, lähmt die Entwicklung und Baupläne vieler Gemeinden. Der neue Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) könnte den Lückenschluss endlich voranbringen – er stammt aus der Gegend.
Zwölf Paddeltage auf dem Bloodvein River in der kanadischen Provinz Manitoba, einem der letzten unberührten Wasserwege der Welt. Stromschnellen inklusive.