Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Jeden Sommer veranstalten Scharen von Glühwürmchen ein einzigartiges Lichtspek
Etwa 50 % der in Deutschland heimischen Insektenarten sind nachtaktiv. Die sogenannte Lichtverschmutzung trägt daher einen erheblichen Teil zum Insektensterben bei. Warum eigentlich – und wie lässt sich das verhindern?
Geheimnisvolles Leben
Die faszinierenden Fressmaschinchen sind mehr als nur die Kinder unserer Schmetterlinge.
Nächtliche Lichtquellen ziehen Insekten an – aber womöglich anders als bislang gedacht.
Wieso? Weshalb? Warum?
Sie sind sicherlich die extravagantesten Insekten, die unsere Fauna zu bieten hat. Wenn die Nächte am kürzesten sind, also rund um den Johannistag, den 24. Juni, ziehen sie leuchtend ihre Runden: die Glühwürmchen.