Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Licht macht nicht bloß hell, erst dank dem Licht können wir unsere Welt in ihrer ganz
Was kann passieren, wenn sich zwei Sterne treffen? ...
Die benötigte Menge Strom pro Lampe ist immer die gleiche. Aber die Menge des Energieträgers, aus dem der dafür notwendige Strom produziert wird, unterscheidet sich teilweise beträchtlich …
Wie die schönste Geschichte der Welt begann: Damit unsere Sonne entstehen konnte, mussten ihr ver wandte Vorläufergestirne den Weg bereiten. Dort, wo sich heute unser Sternsystem um das Zentrum der Milchstraße dreht, wird vor 4,6 Milliarden Jahren die erste Generation dieser Familie geboren …
Sonnenlicht ist vielseitig und frei verfügbar – aber nicht immer und überall. Ein Systemblitz steigert bereits die kreativen Freiheiten, noch weiter bringt eine Studioleuchte. Insbesondere LED-Varianten sind für wenig Geld zu haben.
Laut neuen Berechnungen kann ein Quantenphänomen den Zerfall radioaktiver Atome enorm beschleunigen. Dabei würden sie einen gebündelten Strahl aus Neutrinos aussenden.
Bisher sind acht Planeten in unserem Sonnensystem bekannt. Doch es könnte noch viel mehr geben. Forscher konzentrieren sich bei ihrer Suche vor allem auf den Kuipergürtel – eine ringförmige Struktur, die von unzähligen eisigen Himmelskörpern bevölkert wird …