Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Jeder der rund 5000 sichtbaren Sterne am Himmel gehört zur
National Geographic Deutschland | Das große Buch der Astronomie | Verlag: National Geographic, München 2024, 431 S. | ISBN: 9783987010613 | 68,00 € | bei Amazon.de kaufen
Die Erde müsste eigentlich „Das Wasser“ heißen, da sie zu 71 Prozent damit bedeckt ist. Fotomotive gibt der blaue Planet dementsprechend genug her: Watt, Wellen, Fische, Schiffe, Inseln, Strände und noch mehr. Wenn sie darüber hinaus die Jury überzeugen, ist einer der wertvollen Preise sicher.
Manchen Ort besucht man nur ein Mal im Leben. Daher sollen einmalige Fotos die Reise festhalten. Der erfahrene Blogger und Fotograf Florian Kriechbaumer verhilft dazu.
Mit Techniken aus der Quantenphysik haben Forschende Gravitationswellen extrem genau berechnet – und stießen dabei auf Calabi-Yau-Mannigfaltigkeiten, die sonst nur in der Stringtheorie auftauchen.
THEATER DRAMATISCH Der Bildband fängt die Dramaturgie von ...
Es ist voll in diesem Sommer an der deutschen Ostsee. Aber eine Insel hat sich ihren Charme, ihre Ursprünglichkeit, ihre Ruhe bewahrt: Hiddensee as seichte Wasser der Lagune