Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Seit einem Jahr tobt der Ukraine-Krieg. Was anfangs nach einem sic
Der Durchbruch zum Kriegsende? Oder nur das Präludium für einen Diktatfrieden? Sechs Fragen – und sechs Antworten
Russische Drohnen spähen über Deutschland Waffenlieferungen an die Ukraine aus. Eine Recherche der WirtschaftsWoche und „New York Times“
AUFRÜSTUNG Militärische Stärke schützt den Frieden, lautet die Logik der Abschreckung. Hunderte von Milliarden Euro wollen die europäischen NATO-Mitgliedsstaaten deshalb in die Verteidigung und Sicherheit investieren. Das hat auch weitreichende Auswirkungen auf den CO2-Ausstoß.
Die Ukraine entwickelt sich im Krieg zu einem der innovativsten Rüstungsstandorte der Welt. Ein Besuch an der technologischen Frontlinie
In den Debatten um ein mögliches Ende des russischen Krieges gegen die Ukraine sind linke feministische Stimmen randständig – und meist uneinig. Ein Gespräch.
Donald Trump ist der Freak, und die Politiker aus Europa sind die Guten, Fortschrittlichen, Demokratischen. Sie wollen die Ukraine retten, die er vermeintlich an Putin verschachert hat. So lautet die Erzähllinie der meisten deutschen Medien. Sie haben nur ein Problem: Die Bilder strafen sie Lügen