Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Kaminofen
Wer heute über einen neuen Kaminofen nachdenkt, triff
Mehr Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen, geringere Kosten und eine höhere Umweltverträglichkeit: Eine Hybridheizung kann eine gute Übergangslösung für Altbauten sein. Wann der Einsatz sinnvoll ist, erfahren Sie hier.
8 Heizgeräte im Test
Jetzt ist der Zeitpunkt richtig, um auf eine mit erneuerbaren Energien betriebene Heizungsanlage zu setzen. Im Gegensatz zu alten Öl- oder Gasöfen arbeitet diese effizient, schadstoffarm und sparsam. Wir zeigen Möglichkeiten auf.
Der neue Katalysator ECOplus FlameKat des renommierten Kamin- und Kachelofenbauers Hark widersteht Temperaturen bis zu 850 °C und wird direkt im Brennraum über der Flamme eingebaut. Problematischen Feinstaub eliminiert er weitgehend, Schadgase werden ebenfalls drastisch reduziert.
EIN HAUS AUS DEN 60ERN HEIZT HEUTE MIT SONNE UND STROM. MARC-PHILIPP KNORR ZEIGT AUF DER SCHWÄBISCHEN ALB, WIE SICH MIT INFRAROTHEIZUNGEN UND BRAUCHWASSER-WÄRMEPUMPE DIE ENERGIEWENDE UMSETZEN LÄSST – OHNE AUFWENDIGE SANIERUNG UND HOHE STROMKOSTEN.
Damit ein Heizsystem effizient und ökologisch arbeiten kann, muss das Gesamtpaket stimmen: die Dämmung des Gebäudes, die Auslegung der Heizungsanlage und die passgenaue Regulierung des Heizbedarfs.