Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
8000 standhafte Soldaten aus Ton sollen auf alle Zeiten ihren er
Ein feines Gespinst familiärer Bande verknüpfte die prunkvollen keltischen Fürstengräber in Süddeutschland. Die Macht vererbten diese frühen Kelten offenbar über die mütterliche Linie. Das verriet eine Analyse von mehr als 2500 Jahre alter DNA aus menschlichen Überresten.
Bis heute liegen Überreste der antiken Städte Thonis-Herakleion und Kanopus vor der ägyptischen Nordküste. Zum ersten Mal seit Jahren wurden nun wieder Artefakte aus dem Wasser geborgen.
4 SPANNENDE WISSENSFRAGEN ZUM THEMA LEIBWACHEN
Symbol für Macht und Stärke: Seit 800 Jahren erhebt sich die Marksburg stolz in Rheinland-Pfalz. Heute lädt sie zur Zeitreise ein
Ein merkwürdiges Muster verbindet die 64 toten Jungen in einer Zisterne bei Chichén Itzá. Schickten die Maya sie den »Heldenzwillingen« in den Tod nach?
Versteckte Naturwunder, einzigartige Bauwerke, spektakuläre Entdeckungen – wo sie zu finden sind und was uns an diesen entlegenen Orten erwartet