Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Was die schmelzenden Eisschilde Grönlands über das Klima
Monitoring der Alpengletscher mit Drohnenfotos und digitalen Zwillingen
Eine kleine Familie auf einem Kontinent aus Gletschern trotzt bei minus 40 Grad allen Orkanen …
Inmitten einer kalten Eis-und Steinwüste in der Antarktis liegen große Granitsteine mit Rosafärbung. Woher sie stammen, stellte die Wissenschaft über Jahrzehnte vor Rätsel.
Die europäischen Meere sind krank, übernutzt und in weiten Teilen leergefischt. Doch es gäbe Möglichkeiten, das zu reparieren. In Schweden werden sie nun erprobt.
Kirchen verwaisen, Kapellen stürzen ein – und der Mensch sucht fieberhaft nach Ersatz. Doch vielleicht wäre genau das Gegenteil die bessere Lösung.
Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung, schrumpfender Ressourcen und des Klimawandels verlieren viele den Glauben an die MENSCHLICHE INNOVATIONSKRAFT – völlig zu Unrecht, sagt unser Autor