tip Berlin
26 July 2023

Was für eine Nacht! Warum Berlin in lauen Sommernächten einzigartig ist. Euphorie und Ekstase unter freiem Himmel – und die besten Open-Air-Events von Sonnenuntergang bis -aufgang Die Nacht ist ein Berliner Mythos. Berlin ist die Stadt von Techno und Club-Kultur und dem Fünf-Uhr-früh-Döner. Keine Sperrstunde. Drei Tage wach. Auch in den legendären 1920ern-Jahren wurde hier schon durchgefeiert. Und die Sommernächte sind noch mal schöner, weil man dann mit einem Späti-Bier am Lietzensee liegen und die Sterne zählen kann. Weil sich beim Konzert der Abendhimmel hinter der Freiluftbühne im Licht der untergehenden Sonne rot-orange färbt. Wie auf unserem Cover. 23.25 Uhr, in der Schlange vorm Silberfisch in der Oranienburger Straße. Hochstimmung. Die fünf haben ihr Examen bestanden, ziehen nach der Graduiertenfeier noch weiter. Eine laue Nacht. Alles ist möglich. · In der Hitze der Stadt Wie sich Berlin auf Extrem- Temperaturen vorbereitet · Joana Mallwitz Was hat Berlins erste Orchester-Dirigentin vor? · Neuköllns bedrohte Clubs Offene Experimente: Wie sich die Subkultur selbst gentrifiziert

...Mehr lesen
Jetzt 2 Monate für 1,00€

Anschließend nur 14,99€/Monat. Jederzeit kündbar.

Readly Logo

Deine Website-Erfahrung

Wir möchten sicherstellen, dass deine Zeit auf unserer Website angenehm ist. Deshalb sammeln wir und unsere Dienstleister mithilfe von Cookies Besucherinformationen. Cookies werden verwendet, um die Nutzung der Website zu analysieren, relevante Marketinginformationen zu kommunizieren und erweiterte Funktionen bereitzustellen. Natürlich kannst du steuern, was wir sammeln. Finde mehr heraus, inklusive wie du Cookies ablehnen kannst, indem du auf Einstellungen anpassen klickst.

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies findest du in unserer Cookie-Richtlinie.

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies findest du in unserer Cookie-Richtlinie