Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Der VW Golf wird 50! tina-Chefreporterin Sabin
GTI – diese drei Buchstaben sind Kult. Ursprünglich als Kleinserie geplant, wurde der sportliche Golf I schnell zur festen Größe. Was macht seinen Reiz aus?
Der Überrollbügel sollte es richten: Er diente als sichtbares Symbol für den verbesserten Insassenschutz – und verhalf dem offenen Golf I zu seinem Kosenamen
Benannt nach einem Tropenwind, half der Passat maßgeblich, Volkswagen aus der Krise zu ziehen. Heute ist der Millionenseller eine Rarität. Lohnt die Suche?
Historische Aufnahmen strahlen eine Faszination aus, der man sich kaum entziehen kann. Wie gewohnt an dieser Stelle: Fotos von Lesern für Leser.
Wie simpel kann ein Cabriolet sein? Der legendäre Citroën 2CV gibt die Antwort – und das bereits seit 77 Jahren: Das Stoffdach der Ente wird einfach nach hinten aufgerollt. Ganz ohne Elektrik, ganz ohne Mechanik, aber mit umso mehr Savoir-vivre
Als Plug-in-Hybrid lässt der VW California seine Vergangenheit endgültig hinter sich. Dabei sind die Traditionalisten noch damit beschäftigt, den letzten Modellwechsel zu verarbeiten. Ein langes Wochenende in Südfrankreich zeigt, wie es sich im Hightech-Bulli lebt