Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
BILDUNGSPOLITIK
Lehrer und Schüler sind in der Bildungsrepublik Deuts
Die vergangenen zwei Winter in Berlin waren politisch ein Desaster. Wird es dieses Jahr besser?
Österreich macht vor, was Deutschland noch immer scheut. Am 10. September legte die Regierung in Wien einen Gesetzesentwurf vor: Bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres soll das Kopftuch an allen Schulen verboten werden, öffentlich wie privat. Die Freiheit der Kinder muss geschützt werden
Die zunehmende Kinderlosigkeit wird in den meisten Ländern zu einem drastischen Schrumpfen der Bevölkerung führen. Nur in Afrika findet noch ein Bevölkerungsaufbau statt. Doch schlechte Ausbildung und fehlende Assimilationsbereitschaft verhindern eine Integration in die Arbeitsmärkte
BORIS SV / GETTY IMAGES / MOMENT Die ...
Die Sparkassen drängen mit ihrem Börsenspiel jedes Jahr in die Schulen. Ist das Finanzbildung oder Marketing? Ein Streitgespräch
Das Ende der DDR erinnert erschreckend an die Situation der Bundesrepublik im Herbst 2025. Dysfunktionale Eliten diskutieren Scheinprobleme, etwa die „Stadtbild“-Äußerungen von Friedrich Merz. Die Menschen, die in diesen Stadtbildern leben müssen, verlieren allmählich die Geduld