Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
KORRUPTION
In jüngster Zeit machten prominente deutsche Poli
Konsequenz und Verheißung: Über die Nicht-bei-Trostfigur Jens Spahn berichtet am besten Jens Spahn. Ein Zeitdokument von Stefan Gärtner
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche agiert kundig und kühl, gut vorbereitet und angriffslustig. Einige Fragen aber stellen sich. Politische. Und private
Macht ist unerlässlich, um Dinge zu bewegen. Wer sie hat, ist fokussierter und mutiger. Aber neigt auch dazu, sie zu missbrauchen. Wie also lässt sie sich richtig einsetzen?
Martin Sonneborn (MdEP) Bericht aus Brüssel Folge 27
Erst verdrängte die Bundeskanzlerin das Problem, dann überrollte es sie. Aus Angst vor „unschönen Bildern“ nutzte sie ihre Richtlinienkompetenz und verhinderte im September 2015 die Schließung der Grenzen. Heute stehen wir vor den Folgen der „Willkommenskultur“: Das Land ist völlig überfordert
100 Tage Kanzler. Von Anfang an getrieben. Von den Schulden, der Stimmung, dem Streit. Dabei stehen Friedrich Merz die eigentlichen Prüfungen erst noch bevor