Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
GRENZÖFFNUNG 2015 – DIE BILANZ
Die Stati
Manche Nationalitäten sind in der Kriminalitätsstatistik deutlich überrepräsentiert. Frank Urbaniok, langjähriger Chefarzt des Psychiatrisch-Psychologischen Dienstes im Amt für Justizvollzug des Kantons Zürich, beleuchtet Ursachen und Folgen in seinem neuen Buch „Schattenseiten der Migration“
Wahr ist: Die Zahl der Asylanträge ist im ...
Viele fühlen sich in unseren Innenstädten zunehmend unsicher. Warum? Fragt Dunja Hayali in „Am Puls“
Viele Opfer sexueller Gewalt erleben, dass ihr eigenes Verhalten zum Thema gemacht wird. Das löst nicht nur Unsicherheit, Selbstkritik und Scham aus, sondern lenkt auch die Verantwortung weg von den Tätern. Die allermeisten werden nie angezeigt.
in meiner Schulzeit hatte ich große Probleme mit ...
Erst verdrängte die Bundeskanzlerin das Problem, dann überrollte es sie. Aus Angst vor „unschönen Bildern“ nutzte sie ihre Richtlinienkompetenz und verhinderte im September 2015 die Schließung der Grenzen. Heute stehen wir vor den Folgen der „Willkommenskultur“: Das Land ist völlig überfordert