Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
ENERGIEWENDE
Zwei Prozent des Landes sollen für den Bau von Wi
Deutschland, immer noch das viertgrößte Industrieland der Welt, soll bei der Stromversorgung von Luft und Sonne leben. Vor allem von Luft. Das ist der Glaubenssatz der Energiewende. Stattdessen schafft jedes neue Windrad nur immer mehr ökologische Probleme. Auszug aus dem neuen „Komplex“
Kann Deutschland sich allein mit Ökostrom versorgen? Wird Gas noch teurer? Was hat es mit E-Fuels auf sich? Zahlen, Daten & Fakten zu einem brisanten Thema
2025 wird ein extremes Dürrejahr. Und ohne Wasser keine Wirtschaft. Immerhin: Die Anpassung beginnt
Seit die Pläne zum Nationalpark Ostsee vom Tisch sind, hat sich der Gegenwind aus der Wassersportgemeinde spürbar gelegt. Zu Recht? Denn ganz ohne Einschränkungen wird es auch beim neuem Aktionsplan Ostseeschutz 2030 nicht gehen, erklärt Umweltminister Tobias Goldschmidt im surf-Interview.
Klage eines Depri mierten Als mitfühlende Seele, ...
Wie Etteln, ein Ortsteil von Borchen (NRW), zur „weltbesten Smart City“ wurde und dabei sogar Hongkong abhängte – das erzählen wir Ihnen hier. BILD der FRAU vor Ort