Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
ENERGIEWENDE
Zwei Prozent des Landes sollen für den Bau von Wi
Neue Lösungen rund um die Sonnenenergie – einfangen, speichern, nutzen
Wind- und Solarenergie seien emissionsfrei, heißt es, von negativen Wirkungen ist in der Regel keine Rede. Dabei ist jedem nüchtern denkenden Menschen klar, dass jede Energietechnologie Auswirkungen auf die Umwelt hat. Wo Licht ist, ist auch Schatten – auch bei der Sonnenenergie
Windkraftanlagen verlieren an Effizienz, wenn sie zu eng aneinandergebaut sind. Aber auch innerhalb von Windparks nehmen sich die Windräder gegenseitig die Luft aus den Rotoren. Man nennt das den Wake-Effekt
Auf Teufel komm raus sollen in Deutschland Photovoltaikanlagen ausgebaut werden. Volatile Energien sind indes für die Netzstabilität problematisch. Dass man Anleger dabei auch einem Rückabwicklungsrisiko aussetzt, weil das Steuerrecht unbeachtet bleibt, wird komplett ausgeblendet
ESA / BOLIVIAN FOREST AND LANDSCAPE FROM BIOMASS ...
WENIGER NORMZWANG, SCHNELLERE GENEHMIGUNGEN UND DER EINSATZ NACHHALTIGER MATERIALIEN WIE HOLZ UND RECYCLING-BETON: WIE MIT DEM GEBÄUDETYP E NEUE CHANCEN ENTSTEHEN KÖNNTEN, WARUM DER MODERNE HOLZFERTIGBAU EINE SCHLÜSSELROLLE SPIELT UND WIE DIE KUNST DIE ZUKUNFT DES BAUENS SIEHT.