Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
ZU CASANOVAS 300. GEBURTSTAG
Dass ihm aus den Bleikammern seiner H
Von Zeitgenossen verschmäht, stieg „Der große Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald erst nach dem frühen Tod des Autors in den Literatur-Olymp auf. 100 Jahre ist der brillante Roman nun alt – und hat bis heute nichts von seiner Relevanz eingebüßt
Ein Gespräch über Freunde, Filme, das Leben – und eine ganz große Karriere: HÖRZU traf Mario Adorf in Saint-Tropez
GEORGE CLOONEY machte seinen Auftritt bei den Festspielen in Venedig ungewollt spannend. Kurz vor der Weltpremiere seines Films „Jay Kelly“ erkrankte der Star. Am Ende stand er doch mit seiner Frau Amal im Rampenlicht – und nicht nur diese beiden feierten …
19. September
Salvatore Ferragamo hat einst die berühmtesten Füße Hollywoods in Szene gesetzt. Wer verstehen möchte, warum er dennoch heimkehrte und in Florenz auf „Made in Italy“ setzte, sollte seinem Ruhm genau dort an die Wurzeln gehen – wo die Legende sehr lebendig ist