Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Erst im Wahlkampf, nun in den Koalitionsverhandlu
Die Regierung schwimmt im Geld. Trotzdem braucht sie Milliarden. Wie kann das sein? Es mangelt Schwarz-Rot an Ehrgeiz, Mut und Reformwillen
Schulden vermeidet man am besten. Doch auch wenn sie da sind, lassen sich Lösungen für sie finden
Rücktritt, Generalstreik, Schuldenkrise: Frankreich steht vor der Unregierbarkeit – und droht den Euro in den Abgrund zu reißen
Nach 100 Tagen Regierung Merz sieht es mau aus: Nur die Schulden steigen. Der Absturz der Wirtschaft beschleunigt sich, die Sozialkassen nähern sich der Zahlungsunfähigkeit. Reformen? Es bleibt bei Appellen und der Forderung: Wer arbeitet, soll mehr arbeiten – und mehr bezahlen
Jeder zehnte Deutsche ist mit seinem Konto im Minus. Experte Ralf Berg erklärt, wie es Ihnen gelingt, besser hauszuhalten
UNIFAVORIT: RENTEN Die Autonomie der Fed ist gefährdet, der Dollar droht an Wert zu verlieren. Vorsichtige Anleger kaufen Staatsanleihen aus der Eurozone. Diese sind im Uni Favorit: Renten hoch gewichtet