Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
OPPORTUNISMUS
Viele Unternehmen tauchten tief in die
Wie der konservative Leitartikel die nationale Revolution vorbereitet. Eine Frankfurter Allgemeine Revue von Stefan Gärtner
BORIS SV / GETTY IMAGES / MOMENT Die ...
Viele Unternehmen bauen Personal ab, die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt sind mau. Doch es gibt sie: Branchen, in denen sich eine Spezialisierung auszahlt
Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung, schrumpfender Ressourcen und des Klimawandels verlieren viele den Glauben an die MENSCHLICHE INNOVATIONSKRAFT – völlig zu Unrecht, sagt unser Autor
Mit bestimmten, in großer Wiederholung in Umlauf gebrachten Signalwörtern wird heute Politik gemacht. Von „Klimaleugnern“, „Flugscham“, „Schutzsuchenden“, „Putinverstehern“, „der Wissenschaft“, „dem starken Staat“, „Hass und Hetze“, „bunter Vielfalt“ und „unserer Demokratie“
Sie waren schon mal Gründer oder CEO im Unternehmen – und kommen zurück, um es zu retten. Nicht ohne sich zu fragen: Kann das gut gehen?