Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
SERIE HISTORISCHE HOTELS
Der „Europäische Hof“ in Heidel
Beinah wäre die „Villa Rothschild“ Amtssitz des Bundespräsidenten geworden. Doch auch so bleibt die 131-jährige Geschichte des heutigen Luxushotels an der Peripherie Frankfurts im Hochtaunuskreis schillernd
In Erwartung der Bahnhofseröffnung und der nahenden Bauausstellung knüpft Stuttgart an sein Erbe an und weist mit seiner Architektur einmal mehr weit über den Kessel hinaus
Das 1874 eröffnete „Grand Hotel Oslo“ gilt auch als „Séparée der Weltpolitik“, beherbergt es doch seit 1901 alljährlich den Friedensnobelpreisträger und richtet im Spiegelsaal das Festbankett für 250 Gäste aus
Saarlouis ist hübsch, geschichtsträchtig und hat eine lebendige Kneipenszene. Manche besuchen die Stadt aber aus einem ganz anderen Grund: um im Hotel La Maison einzuchecken
In Hessen wurde die deutsche Demokratie erfunden, es ist das Reise-Drehkreuz und Finanz-Zentrum Europas. Und man versteht hier, gut zu leben
Symbol für Macht und Stärke: Seit 800 Jahren erhebt sich die Marksburg stolz in Rheinland-Pfalz. Heute lädt sie zur Zeitreise ein