Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
GENDERSENSIBLE SPRACHE
Der Sprachwandel ist ein natürli
Denken wir eher an Frauen, wenn wir Kund*innen lesen? Macht es einen Unterschied, ob eine Stelle für Busfahrer oder Busfahrer*innen ausgeschrieben ist? Ein Thema, das die Gemüter immer wieder stark erhitzt. Unser Autor hat sich durch die Studienlage gegraben und schreibt, was wir wissen – und was alles nicht
Arnfrid Schenk, Stefan Schnell | Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen | Verlag: DuMont-Buchverlag, Köln 2025, 223 S. | ISBN: 9783755820055 | 34,00 € | bei Amazon.de kaufen
Seke ist eine bedrohte Sprache, die ursprünglich in ...
Stellt das menschliche Gehirn die Vollendung der Evolution dar? Ein Gespräch mit dem Psychologen Onur Güntürkün über Fehlannahmen in den Neurowissenschaften und darüber, wie sich Kognition über Millionen von Jahren entwickelte.
Wollen wir das ganze Spektrum des tierischen Denkens begreifen, dann müssen wir weniger anthropozentrisch denken, dürfen uns Menschen also nicht in den Mittelpunkt stellen. Wie kann das gelingen?
Große Sprachmodelle kommen aus USA und China. Angesichts der geopolitischen Veränderungen sollte Europa seine digitale Souveränität vorantreiben und eigene Chatbots entwickeln