Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
KIELER WOCHE
Die iQFOiLer Fabian Wolf und Sophia Meyer haben bei
Türkises Wasser, fliegender Sand, Monster-Kabbelwellen – die kernigen Bedingungen von Sotavento auf Fuerteventura bringen die besten Racer sowie Freestyler der Welt jedes Jahr aufs Neue an ihre Grenzen.
Bei TV-Moderatorin Laura Wontorra dreht sich nicht nur vor der Kamera ziemlich viel um Sport, sondern auch dahinter. Zwischen Länderspielen und Hallenfußball, Golfplatz und Yogamatte, Ninja-Parcours und Show-Bühne findet sie Glück und Erfüllung. Uns verrät sie, wie sie dieses Jahr zum fittesten ihres Lebens macht
Während sich die besten der Welt bei zehn Beaufort weit über den Horizont katapultierten, schaute die Familie Gobisch aus Kiel gespannt zu – allerdings nur bis sie selbst an der Reihe waren. Wir haben uns mit der talentierten Windsurf-Familie über ihren Trip nach Pozo unterhalten.
Oft denken wir, Profisportler funktionieren wie Maschinen – immer perfekt, immer im Fokus. Doch das ist Quatsch, jeder Windsurfprofi kämpft mit Niederlagen, widrigen Umständen, unfairen Gegnern oder dem eigenen Unvermögen. Beim Worldcup auf Teneriffa haben wir mal nur auf die Menschen hinter dem Profi geschaut.
Die kurz zuvor noch zurückgezogenen Hansens waren doch am Start, die FIA warf in einer Woche zweimal den Ablauf um. Lokalmatador Niclas Grönholm erlebte eine Heimpleite und die Premiere auf dem KymiRing einen seltenen Sieger.
Der Citroën Windsurf Worldcup auf Sylt ist alljährlich etwas ganz Besonderes. Zu den herausfordernden Bedingungen vor Westerland, der großen Zuschauerzahl, der Vielzahl der Disziplinen und nicht zuletzt den langen Partynächten pflegen viele Profis eine innige Hassliebe. Auch vom 26. September bis 5. Oktober 2025 gibt es wieder jede Menge Raum für Dramen und Triumphe.