Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
HOW TO
Egal ob Helitack, Carving-360 oder komplizierte Freestylemoves –
Vor der Jahrtausendwende läutete die Erfindung von Vulcan und Spock das Newschool-Zeitalter ein, aber auch heute haben diese Freestyle-Tricks nichts von ihrem Reiz verloren. Wie du deine ersten Rutschpartien meisterst, ohne dass diese Moves zum Ausrutscher werden, verraten wir dir in unserem Tutorial.
Es gibt so Sachen, die – mal locker eingestreut – absolute Hingucker sind. Dabei sind Tricks wie der Board-360 oder der gute alte Cowboy keine radikalen Moves, aber eben unerwartet und daher einfach lässig, auch bei kleinen Wellen. Peter Garzke zeigt dir, wie du dich lockermachst.
Und dafür haben wir die Grenzen ausgelotet: Mit den breitesten und den längsten Boards. Mit dem größten Volumen, das surf-Tester seit Langem unter den Füßen hatten. Und mit den dicksten Foils. Spoiler-Alarm: Gleiten und Fliegen bei schwächster Brise kann erstaunlich einfach sein. Hier findest du für fast jeden Surf-Style die passende Leichtwind-Ausstattung.
Das SUP ist als Alternative zum Schlauchboot verbreitet. Aber es gibt weitere Möglichkeiten, sich per Muskelkraft, elektrisch oder mit Segeln in der Bucht fortzubewegen.
Nicht nur Dänemarks Küsten sind ein Paradies für Seekajaker. Jörg Knorr ist einmal quer durch das Königreich gepaddelt – mit gehörig Rückenwind!