Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
INTERVIEW
Ein hässlicher Geröllhaufen ohne vernünftige Wellen mit Wind
Definition: „Das Substantiv Cojones entspricht im Deutschen dem derben Begriff ‚Eier‘ anstelle von ‚Hoden‘. Der Ausdruck ist zwar vulgär, hat aber eine positive Konnotation. Er wird umgangssprachlich verwendet, um eine Person oder ihre Handlungen als mutig, kämpferisch oder geradlinig zu beschreiben.“ Mehr muss man über die Eigenschaften einer bunten Truppe in den Monsterwellen im Norden Teneriffas nicht sagen.
Wer sein Surf-Niveau in der Welle verbessern möchte, sollte die Onlinekurse und Masterclass-Camps von Graham Ezzy im Auge haben. Im Interview verrät der World-Cup-Profi, mit welchen Konzepten er arbeitet.
Ein schwedischer See, ein Kanu und ein Zelt auf einer einsamen Insel. Das ist der Stoff, aus dem Outdoorträume gemacht sind. In Värmland können sie wahr werden ...
Alle Jahre wieder! Mit viel Sonne, Wind, jeder Menge Testmaterial, Contests und reichlich Nachwuchs auf dem Wasser legte Fehmarn 2025 nochmals eine Schüppe drauf.
Hier werden Träume gebaut – rund 100.000 Surfboards, SUPs, Windsurfbretter und Wingboards verlassen jedes Jahr Cobra. Erstmals hat der thailändische Hersteller jetzt seine Türen geöffnet und einen Blick hinter die Kulissen erlaubt.
Ausnahme-Sportler, Weltrekordhalter, Familienmensch: Björn Dunkerbeck (55) leitet auf Gran Canaria drei Windsurf-Schulen