Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
WINDSURF ROUND JAPAN
Jono Dunnett hatte auf der ersten Etapp
Rekorde faszinieren. Sie gehören zum Segeln genauso wie das Scheitern. Über die Faszination, die Grenzen des Möglichen zu testen und was das für den Sport bedeutet.
Lange galten Japans Firmen als verschlossen. Nun erhalten Investoren Zutritt. Sie sollen alte Strukturen aufbrechen – aber bitte nicht zu weit gehen
BIKE-Reporter Dimitri fuhr nur widerwillig nach Trieb in Oberfranken. Dort sollte er beim Enduro-One-Rennen teilnehmen. Was dann passierte, verblüffte ihn selbst.
Definition: „Das Substantiv Cojones entspricht im Deutschen dem derben Begriff ‚Eier‘ anstelle von ‚Hoden‘. Der Ausdruck ist zwar vulgär, hat aber eine positive Konnotation. Er wird umgangssprachlich verwendet, um eine Person oder ihre Handlungen als mutig, kämpferisch oder geradlinig zu beschreiben.“ Mehr muss man über die Eigenschaften einer bunten Truppe in den Monsterwellen im Norden Teneriffas nicht sagen.
Klage eines Depri mierten Als mitfühlende Seele, ...
Toine Heijmans’ Roman „Irrfahrt“ spielt auf dem Törn eines Vaters mit seiner Tochter von Thyborøn nach Harlingen. Fast am Ziel, kann der Skipper das Mädchen nirgends an Bord mehr finden. Es beginnt ein Drama mit frappierendem Ausgang. Der preisgekrönte Roman wurde verfilmt und jetzt von Ilja Braun ins Deutsche übersetzt. Ein Auszug.