Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Report der Woche
Kann die Bundeswehr noch etwas retten?
▸ E
SAGEN SIE MAL … Jürgen Schurzmann Was empfiehlt ...
Im schönen Jütland holzt die dänische Naturbehörde im großen Stil gesunde Bäume ab. Das könne doch kein Naturschutz sein, finden Anwohner. Besuch bei einem Wald, der mit der Kettensäge renaturiert wird.
Rund 60 Kilometer nördlich von Berlin möchte der Naturschutzbund Deutschland ein zerstörtes Moor restaurieren. Denn Feuchtgebiete haben eine immense ökologische Bedeutung.
Im Westen der Vereinigten Staaten nehmen Waldbrände an Intensität zu, wie Wissenschaftler beobachten. Der Landschaftsfotograf Matt Black fand eine neue Methode, um deren Nachwirkungen festzuhalten.
Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung, schrumpfender Ressourcen und des Klimawandels verlieren viele den Glauben an die MENSCHLICHE INNOVATIONSKRAFT – völlig zu Unrecht, sagt unser Autor
Drei Geschichten von Menschen, welche die gewaltige Naturkatastrophe in der Region Valencia überlebt haben