Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Wissen & Natur aktuell
Meeresbiologen wissen jetzt,
Das große Tier-Quiz
Unser Kontinent hat viele unbekannte Seiten. Eine spektakuläre Doku zeigt, wie überraschend vielfältig die Natur ist
Seit Jahrzehnten versuchen Fachleute, die Kommunikation von Walen und Delfinen zu entschlüsseln. Nun hoffen sie auf große Fortschritte durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz.
Wie BIBER dabei helfen, die Artenvielfalt zu bewahren
Bizarre Lebensformen, Schwarze Raucher und Tauchfahrten an die entlegensten Orte des Planeten: ein Gespräch mit der Meeresforscherin Antje Boetius über die Geheimnisse der Tiefsee – und deren Bedeutung für unser aller Leben.
Die europäischen Meere sind krank, übernutzt und in weiten Teilen leergefischt. Doch es gäbe Möglichkeiten, das zu reparieren. In Schweden werden sie nun erprobt.